Vor dem Hintergrund des globalen Klimaschutzes und einer effizienten Umweltpoli-tik sind die Themen Erneuerbare Energie und effiziente Nutzung von Ressourcen brandaktuell. In den kommenden Jahren stehen wir vor enormen Herausforderun-gen. Neue und erneuerbare Energieträger gewinnen an Bedeutung. Das bringt Chancen für die Landwirtschaft, die genutzt werden müssen. Es sollen eine sehr kritische Diskussion unterschiedlicher Standpunkte zum Thema Bioenergie ermög-licht und Szenarien für die Zukunft in diesem Modul diskutiert werden.
Ebenfalls werden 3 Exkursionspunkte besichtigt (Pischelsdorf, AKW Zwentendorf, usw.).
Am 2. Tag des Moduls werden von hochkarätigen Vertretern der Agrarpolitik (u.a. BM Rupprechter) die Abschlusszertifikate an alle erfolgreichen Teilnehmer überge-ben.

EDUCA VI Modul 10
30. Juni 2016 - 1. Juli 2016
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.